Krümelmonster Muffins - Eine Anleitung


  • 125g Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 1/2 Päckchen Kokosraspeln
  • 125g Marzipanrohmasse
  • 200g Puderzucker
  • Schokotropfen oder Knusperkügelchen
  • Lebensmittelfarbe, blau
  • American Cookies (wenn möglich im Mini-Format)

Und so funktioniert's:

Zuerst werden die Muffins zubereitet. Dazu die Butter schaumig rühren. Zucker nach und nach unterrühren. Eier kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Milch hinzugeben. Den Teig in 12 Muffinförmchen füllen (bis zum Rand) und in einem Muffinblech ca. 20 - 25 Min bei 180° Ober-/Unterhitze backen.

Währenddessen die Marzipanrohmasse mit 75g Puderzucker verkneten und 12 Paar gleichgroße Augen formen. Einfache Methode: Den Marzipan zu einer langen, gleichmäßig dicken Rolle formen und mit dem Messer Stücke abschneiden, dann rollen. Die Schokotropfen oder besser, Knusperkugeln, in die Marzipankugeln drücken.

Die Kokosraspel mit der blauen Lebensmittelfarbe einfärben. Falls eine Schüssel verwendet wird, sollte sie am Besten aus Glas sein, damit keine Farbrückstände bleiben. Tipp: Kokosraspeln und Farbe in einem Gefrierbeutel mischen, es sollten alle Farbklümpchen zerdrückt werden.
Aus Puderzucker, blauer Lebensmittelfarbe und Wasser einen dicken Zuckerguss anrühren. Die Muffins damit einpinseln und von allen Seiten vorsichtig in die blauen Kokosflocken drücken. Den Zuckerguss trocknen lassen.
Dann dem Krümelmonster einen Mund schneiden (Vorsicht, dass der Muffin nicht auseinanderbricht) und einen Minikeks hineinstecken. Sollten es große Kekse sein, diese halbieren.

Zum Schluss die Augen mit Zuckerguss ankleben. Das geht gut, wenn man sich vorher auf dem Muffin eine kleine Kuhle in die Flocken schabt. Notfalls kann man die Augen auch mit Zahnstocherhälften befestigen. Bei der Zahnstochervariante jedoch darauf achten, dass die "Esser" informiert sind!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen