Dienstag, 19. Juni 2012

Cupcake Kunst

Mittlerweile wissen wir, dass Kuchen und Co. nicht nur lecker sind, sondern manchmal auch richtig kleine Kunstwerke.
Die Cupcake-Spezialisten von Crumbs and Dollies haben in diesem Jahr ein gigantisches Mosaik aus Cupcakes erstellt. Das Ergebnis ist ein blühender Kischbaum, der aus 10.000 Cupcakes für eine Japanische Sendung erstellt wurde.


Hingucker der Woche - Oben

Wer den Film "Up" (dt. "Oben") kennt, der wird seinen Blick von diesem Meisterwerk gar nicht mehr abwenden können!
Wir finden: Wow! 
...und zum Essen zu schade!

Montag, 18. Juni 2012

Cake Pops - der leckere Trend aus England und den USA

Sie sind klein, rund und unwiderstehlich: Cake Pops!
Die mundgerechten Kuchenstücke am Stiel kommen aus England und den USA und lassen seit einiger Zeit auch die Herzen der deutschen Hobby-Bäcker höher schlagen. 
Ob mit Zuckerguss oder Schokolade überzogen, Cake Pops sind ein Hingucker! Beim Verzieren der Mini-Kuchen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. 
Bei Bakerella sehen die Muppets einfach zum Anbeißen aus!

Wer seine große Leidenschaft für Cake Pops entdeckt hat und Inspirationen sucht, für den ist das Buch   
ein absolutes Muss!

 Auch wir backen, gestalten und vernaschen demnächst Cake Pops! 
Wir sind schon gespannt auf unser Ergebnis!
Bis dahin inspirieren wir euch mit ein paar Cake-Pops-Kreationen...


Mittwoch, 13. Juni 2012

Russischer Zupfkuchen - Eine Anleitung

 Zutaten für den Teig:
  • 300 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 2 Eier
  • 40 g Kakao
  • 1 Pk Backpulver  
 Da der Teig ein All-in-Teig ist, können alle Zutaten zusammengemischt werden, bis sie einen glatten Teig ergeben.
1/4 des Teiges zur Seite stellen. Dieser Teil wird später auf die Füllung gezupft.

Der restliche Teig wird in der Springform (ca. 26 cm) verteilt. 

Zutaten für die Füllung:
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 500 g Quark
  • 200 g süße Sahne
  • 1 Pk Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g weiche Butter
Alle Zutaten so lange rühren, bis es eine glatte Masse entsteht.

Die Füllung auf dem Teig verteilen. Danach den restlichen Teig auf die Füllung zupfen.
Den Kuchen bei 180°C ca. 50 Minuten backen.

Trommelwirbel........unser fertiger Russischer Zupfkuchen!

Auch im Profil hübsch anzusehen!

Übrigens: Aus vertrauter Quellen wissen wir, dass man den Russischen Zupfkuchen in Russland gar nicht kennt. 
Trotzdem: BAKE IT!

Das Rezept entstammt der großen Koch- und Back-Community Chefkoch.

Dienstag, 12. Juni 2012

Hingucker der Woche - Legotorte

 Der Traum auf jedem Kindergeburtstag!
Gesichtet haben wir dieses Meisterwerk bei Cake Wrecks.
Dort findet ihr noch mehr phantasievolle Kuchen.

Zebrakuchen - Eine Anleitung

  • 5 Eier (Größe M)
  • 250g Zucker
  • 1 Pk Vanillinzucker
  • 1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 250 ml neutrales Öl
  • 375g Weizenmehl
  • 1 Pk Backpulver
  • 2 EL Kakao 
 Und so funktioniert's:
Zucker, Vanillinzucker und  Butter-Vanille-Aroma in die Küchenmaschine geben und so lange rühren bis sich der Zucker und Ei einer glatte Masse ergeben.
Wasser langsam in die Zucker-Ei-Mischung geben.

 
Danach das Öl ebenfalls langsam in die Mischung geben.

Mehl und Backpulver in die Maschine geben und so lange rühren bis ein glatter Teig entsteht.

Teilt danach den Teig in zwei gleich große Hälften. In die eine Hälfte rührt ihr die zwei EL Kakao unter. Dann beginnt die Arbeit am Zebramuster: Immer abwechselnd einen großen EL hellen, dann dunklen Teig in die Mitte der eingefetteten und bemehlten Springform geben.

Nicht müde werden! Weiter so!

Das ist das Ergebnis der fast schon meditativen Arbeit.
Stellt den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Heißluft für ca. 50 Minuten in den Ofen.

 Tadaaaaaaa....so sieht der Zebrakuchen aus, wenn er fertig ist!
Wahlweise könnt ihr einen Guss aus Puderzucker und Milch oder Puderzucker und Rum auf den Kuchen geben. 
Für Kinder eignet sich besonders ein Guss aus Vollmilchschokolade.

 So sieht der Zebrakuchen Innen aus. Er macht seinem Namen wirklich alle Ehre! Viel Spaß beim Nachbacken!

Das Rezept haben wir auf der Seite von Dr. Oetker gefunden.

Freitag, 1. Juni 2012

Blog-Empfehlung

Beim Stöbern im Internet sind wir diese Woche auf  "Ninas kleinen Food-Blog" gestoßen..
Schaut euch ihre kreativen Arbeiten doch selbst mal an!
Die süßen Cupcakes hier sind nur ein kleiner Vorgeschmack..

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken und ein schönes Wochenende!

Hingucker der Woche - Hochzeitstorte


Dieses äußerst ansprechende Kunstwerk haben wir bei "Martha Stewart Weddings" entdeckt.